top of page

Bethlehem und die Geburtskirche

  • Writer: Tamer Hasbun
    Tamer Hasbun
  • Feb 6, 2020
  • 1 min read

Die historische Stadtmitte von Bethlehem liegt über 800 m über dem Meeresspiegel. Sie gruppiert sich um das Stück Land, das traditionell als der Geburtsort von Jesus anerkannt wird. Heute beherbergt es zahlreiche Stätten, die verschiedenen Kirchen und Moscheen gehören.

 

Seit der Zeit der Kreuzzüge liegt die Geburtskirche innerhalb einer Art von Festung. Auf diesen Bildern können drei Glockentürme gesehen werden; einer gehört der Armenisch Apostolischen Kirche, einer der Griechisch Orthodoxen Kirche, und einer der Katholischen Kirche.

 

Ein aussagekräftiges Bild der Basilika von oben, das den prächtigen Bauplan in Form eines Lateinischen Kreuzes zeigt.

 

Die kleine Tür der Demut, so genannt, weil sie Pilger nötigt, sich beim Eintreten zu bücken, dient als Eingang vom Manger Square in den inneren Kirchenvorraum.


Eine zweite Tür verbindet den Vorraum mit dem Krichenschiff. Sie wurde im dreizehnten Jahrhundert von armenischen Handwerkern aus Nußbaum gefertigt; ihre Namen, zusammen mit dem Baujahr, sind in armenischer und arabischer Schrift eingraviert.


 

Die heutige Basilika, elegant und majestätisch, mit restaurierten Mosaiks, mit Malerei verzierten Säulen, und hölzerner Dachdecke, sieht aus wie der Kiel eines Schiffs.

 

Scharen von Pilgern, die über Jahrhunderte die heiligen Stätten besucht haben, sind von deren Schönheit immer noch fasziniert.

 

Der Stern, der den Geburtsort von Jesus markiert. Mehr als zwei Millionen Pilger knien hier jährlich, um den Heiland zu verehren.

 

Recent Posts

See All

Comments


Ambassador City Hotel2.png
bottom of page